Deutsch mit euch
Blog der 5. Klasse der EOI Sevilla
Dienstag, 26. Juli 2011
SEPTEMBERPRÜFUNG: DATEN
Mittwoch, 18. Mai 2011
MÖGLICHE THEMEN DER SCHRIFTLICHEN UND MÜNDLICHEN PRÜFUNG
Freitag, 13. Mai 2011
ANWEISUNGEN FÜR DIE ZERTIFIKATSPRÜFUNG
LESEVERSTEHEN:
Zwei oder drei Texte. Mögliche Aufgaben:
- Richtig / Falsch
- Multiple Choice (Was ist richtig: a, b oder c?)
- Auf Fragen antworten
- Was passt zusammen?
- Einen Text korrigieren oder ergänzen.
- Textstellen wiedergeben (z.B. zusammenfassen)
- ...
Man besteht das Lesen mit 50%. Zeit: maximal 75 Minuten (kein Mininum, also die Zeit hängt von der Länge der Texte und vom Schwierigkeitsgrad der Aufgaben ab).
HÖRVERSTEHEN:
Zwei oder drei Hörtexte. Mögliche Aufgaben:
- ídem Leseverstehen.
Man besteht das Hören mit 50%. Zeit: maximal 45 Minuten (kein Minimum, also die Zeit hängt von der Länge der Texte und vom Schwierigkeitsgrad der Aufgaben ab).
SCHRIFTLICHER AUSDRUCK:
Zwei Texte, ein langer Text von 250-270 Wörter, und ein kürzerer Text von 70-90 Wörter. Der zweite, kürzere Text kann durch egal welche schriftliche Aufgabe ersetzt werden, z.B. einen Text korrigieren, oder einen Text mit Lücken, die man ergänzen soll.
Der längere Text gilt 7 Punkte und der kürzere 3, insgesamt 10 Punkte. Man besteht mit 5 Punkten. Zeit: maximal 90 Minuten (wieder kein Minimum).
Was wird geprüft?:
- Cumplimiento de la tarea y adecuación del texto a la situación de comunicación / al tipo de texto exigido. Comprensibilidad. Registro (vocabulario) adecuado al tipo de texto exigido.
- Coherencia y cohesión: organización semántica y sintáctica, estructura del texto, enlazado de ideas, conectores textuales, coherencia verbal.
- Riqueza lingüística: amplitud y precisión del vocabulario y de las estructuras gramaticales empleadas. El texto no es repetitivo. Uso adecuado de pronombres y adverbios.
- Corrección gramatical: el dominio de estructuras gramaticales se corresponde con el nivel exigido (en nuestro caso, el exigido para Nivel Avanzado, es decir: no se permiten errores propios de los niveles A2 ni B1). Ortografía y puntuación.
-IMPORTANTE: 0 puntos en el apartado 1 suponen 0 puntos en el resto de criterios.
MÜNDLICHER AUSDRUCK:
Zwei mündliche Aufgaben (Monolog und Dialog, deshalb machen wir die mündliche Prüfung zu zweit). Eigentlich machen wir eine erste, kurze Aufgabe mehr (eine Kontaktaufnahme, zur Auflockerung), die aber nicht bewertet wird. Zeit: 12-15 Minuten pro Paar. Insgesamt 10 Punkte, man besteht mit 5.
Mögliche Themen: man kann alles finden, aber hier ein Tipp: Beschreibung, Argumentation und Diskussion sind in der Regel immer zu erwarten, da sie optimal zu diesem Prüfungsteil passen.
Was wird geprüft: dasselbe wie beim Schriftlicher Ausdruck, aber statt Orthographie gibt es Phonetik/Aussprache.
WICHTIGER HINWEIS FÜR GRAMMATIK-HASSERINNEN: ohne Grammatik und Wortschatz ist es unmöglich, richtig und kohärent zu schreiben oder zu sprechen. Auch das Hören und das Lesen werden gestört, wenn man die Grammatik und den Wortschatz nicht beherrscht.
Wenn ein Text (ein mündlicher oder ein schriftlicher Text) nicht kohärent ist, dann ist die Aufgabe nicht erfüllt, man kann den Text nicht gut verstehen, und das bedeutet, der Text wird nicht weiter korrigiert.
Sonntag, 1. Mai 2011
Dienstag, 26. April 2011
GASTROABEND

Am 28. April (Donnerstag) findet in der Schule der Kochwettbewerb statt. Wir haben schon von Claudia ein paar Rezepte bekommen, trotzdem könnt ihr weitere Rezepte im Internet suchen, z. B. hier:
Deutsche Kochrezepte
Ihr müsst euch nur noch für eine salzige oder süße Speise entscheiden und den ersten Preis gewinnen (40 Euro). Wie ihr schon wisst, veranstaltet auch die Schule ein Konzert mit der Band Pavaromia. Hier ein Foto:

Mittwoch, 20. April 2011
KONTROLLE DER ZWEITEN LEKTÜRE
Das ist also die Woche zwischen der Karwoche und der Feria. Die Kontrolle wird schriftlich sein, ok? Und sie wird aus Folgendem bestehen:
Liebe Grüße,
Carmen
Dienstag, 5. April 2011
Montag, 28. März 2011
Kinderhörspiele: BIBI BLOCKSBERG und DIE DREI ???
Und hier ein Trailer zum 3??? Film: "Das verfluchte Schloss". Ich hoffe, dass er gut ist und euch gefällt (ich hatte technische Probleme und konnte den Trailer nur sehen, aber nicht hören):
Sonntag, 13. März 2011
MODALVERBEN
Donnerstag, 10. März 2011
Die Fantastischen Vier
ADJEKTIVDEKLINATION
Aufgabe 0
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe 3